Außerdem werden die Sorten unterteilt und das Reifen des Saatgutes wird kontrolliert. Danach wird das Saatgut auf Maschinen wie Petkus und auf aerodynamischen Maschinen wie SAD im Durchmesser gereinigt und kalibriert.
Die Samen werden durch ihr spezifisches Gewicht und ihre Größe in Fraktionen eingeteilt. Samen werden von schweren und leichten Verunreinigungen gereinigt. Die Trennung erfolgt im Luftstrom, ohne die Samen zu beschädigen. Das Material wird nach seinen sortentypischen Besonderheiten in verschiedene Fraktionen unterteilt.
Knoblauchzwiebeln werden je nach Sortencharakteristik in Fraktionen kalibriert.
In der Regel sind die meisten Wintersorten für die folgenden Fraktionen kalibriert: 35-45 mm; 45–55 mm; 55 mm und mehr. Vorteile der Sorten: hohe Winter- und Frostbeständigkeit, Ertrag und Marktfähigkeit, lange Haltbarkeit.
Die Kalibrierung ermöglicht das gleichzeitige Auftreten der Reifung sowie die Homogenität der Endprodukte.
Vor dem Pflanzen wird die Pflanzengesundheitsbehandlung von Saatgut mit Zubereitungen durchgeführt, dabei benutzt man Mitteln mit fungizide und insektizide Wirkungen, sowie Mikro- und Makrodünger.
Für Beratung rufen Sie an:
+38 (067) 888-05-11 (Bestellungen unter 1.000 kg) - Julia
+38 (067) 409-97-95 (Bestellungen über 1 000 kg) - Vadym (für Landwirte)